Mit dem anhaltenden Wandel des Verkehrssystems wird die Elektromobilität in Deutschland immer stärker gefördert. Da sich viele Menschen immer noch unsicher sind: Was bedeutet das für Wallboxen im Jahr 2025? Unabhängig davon, die EV Ladestation, auch als Wallbox bezeichnet, bildet das Herzstück des privaten Ladens, aber was ist mit staatlicher Unterstützung? In diesem Artikel beleuchten wir, welche aktuellen Fördermöglichkeiten es gibt, welche zusätzlichen technischen Anforderungen zu beachten sind und wie Ladegeräte für Elektrofahrzeuge sowie kompatible Adaptor-Lösungen integriert werden können.
Warum die Förderung von EV Ladestationen wichtig ist.
In den vergangenen Jahren hat die Bundesregierung verschiedene Förderprogramme zur Etablierung von Elektromobilität eingeleitet. Finanziell unterstützt werden dabei insbesondere der Kauf und die Installation einer EV Ladestation, damit sowohl die private als auch gewerbliche Ladeinfrastruktur gezielt ausgebaut wird. So sollen Anreize gesetzt werden, sich vermehrt für ein umweltfreundliches Fahrzeug zu entscheiden – ohne adäquate Lademöglichkeit wird das jedoch schwierig möglich.
Förderprogramme 2025: Was ist geplant?
Rückblick und Ausblick – Was bisher gefördert wurde.
Bis 2023/2024 wurden privat errichtete Wallboxen über Programme wie KfW 440 gefördert und damit verbundene Zuschüsse von bis zu 900 Euro pro Ladepunkt. In 2025 wird eine ähnliche Förderung Linie erwartet, die auf Nachhaltigkeit und intelligente Vernetzung setzt.
Geplant ist die Förderung von:
- intelligente Wallboxen mit Lastmanagement;
- bidirektionalen EV Ladestationen;
- Ladegerät für Elektrofahrzeuge mit Solarstrom-Anbindung;
- Adaptor-Systemen für modulare Ladeeinrichtungen.
Unter welchen Voraussetzungen wird es 2025?
Förderfähig sind voraussichtlich:
- Ladepunkte mit mindestens 11 kW Leistung
- Anbindung an ein intelligentes Energiemanagement
- Nutzung von Ökostrom
- Kombination mit Photovoltaikanlagen
- Private Haushalte, Unternehmen und Wohnungseigentümergemeinschaften sollen auch 2025 antragsberechtigt sein.
Technische Voraussetzungen und Produktempfehlungen
Als diejenigen, die von der Förderung profitieren, müssen Sie Qualität zertifizierter Produkte sicherstellen. Zu empfehlen sind unter anderem eine EV Ladestation mit zertifizierter Software Steuerung, Ladegerät für Elektrofahrzeuge mit variabler Ladeleistung und ein intelligenter Adapter für bestehende Elektroinstallation.
GONEO Erfahrungen: Qualität trifft Funktion
GONEO bietet schlau Lösungen für die Lademöglichkeiten – Ladegeräte bis zum Steckdose an der fahrbaren Stromschiene für PKW und LKW. Insbesondere werden die modularer Aufbauweise der GONEO-Produkte. Sie können sich problemlos für jeden Punkt von Gebrauch anpassen und aufrüsten. In vielen GONEO-Erfahrungsberichte wird diese Eigenschaft besonders gewürdigt: maximale Effizienz der Förderung mit minimalen Investitionen in die Ausstattung. Kundenberichte betonen auch eine einfache Installation und die Qualität von Zubehör.
Förderung in Verbindung mit Photovoltaik
Ein weiterer Trend, den wir mit hoher Wahrscheinlichkeit auch 2025 noch sehen werden, ist die Kombination von EV Ladestation und Solaranlage. Mit selbst produziertem Strom das eigene Fahrzeug zu betreiben, vereint Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit. Verschiedene Fördertöpfe unterstützen diese Kombination gezielt.
So erhältst du die Förderung deiner EV Ladestation Recherchiere Förderprogramm:
Bei der KfW oder BAFA erhältst du die aktuellsten Informationen.
Produkt auswählen: Entscheide dich für eine förderfähige EV Ladestation oder passendes Ladegerät für Elektrofahrzeuge.
Antrag stellen: In vielen Fällen schon vor dem Kauf notwendig. Installation dokumentieren: Nur durch einen Fachbetrieb.
Zuschuss erhalten: Nach Prüfung durch die Förderstelle.
Zusammenfassung: Auch 2025 wird die EV Ladestation unterstützt – mit neuen Richtlinien.
Die EV Ladestation bleibt auch im Jahr 2025 ein Kernstück der Elektromobilität Förderung. Trotz neuer Anforderungen für ihre Finanzierung, die intelligente Steuerung und Anbindung an Solaranlagen, ist die Unterstützung auf jeden Fall spezifischer, aber auch aussichtsreicher. Egal, ob Sie ein modernes Ladegerät für Ihr Elektrofahrzeug, den richtigen Adapter oder eine Wireless-Wallbox-Lösung verwenden möchten – der Umstieg ist seine eigenen Förderprämien wert. Aufgrund der ständigen Weiterentwicklung erfahrener Hersteller wie GONEO – mit Erweiterungen der Steckdose für Stromschiene und dank früherer positiver Erfahrungen – kann der Einstieg sicher und förderfähig hergestellt werden.